b-asyl-barnim
Kundgebung vor der Ausländerbehörde in Eberswalde, 22.12.2022 von 15:00-16:00
Stopp Polizeigewalt! Stopp Abschiebungen!! Am 12.12.2022 wurde erneut eine sehr brutale Abschiebung aus Eberswalde durchgeführt. Die rassistische Ausländerbehörde hat die Abschiebung organisiert. Der Betroffene wurde… Weiterlesen »Kundgebung vor der Ausländerbehörde in Eberswalde, 22.12.2022 von 15:00-16:00
Geflüchteter aus dem Barnim in den Tschad abgeschoben
Pressemitteilung, 19.12.2022 Geflüchteter aus dem Barnim in den Tschad abgeschobenDie Abschiebung konnte nur mit heftiger Polizeigewalt durchgesetzt werden In der Nacht vom 12. auf den… Weiterlesen »Geflüchteter aus dem Barnim in den Tschad abgeschoben
nd Artikel – Abgeschoben ohne Warnung, ohne Pass – ein Beispiel für Brandenburgs strikte Ausländerbehörden
Am 25. Oktober muss Vanessa* ihre Duldung verlängern. Wie alle paar Monate. Die Kenianerin wartet in der Ausländerbehörde Beeskow im Landkreis Oder-Spree. Zwei weitere Frauen… Weiterlesen »nd Artikel – Abgeschoben ohne Warnung, ohne Pass – ein Beispiel für Brandenburgs strikte Ausländerbehörden
Küche für Alle
Am Donnerstag gibt es eine KüfA (Küche für Alle) in der Schmatzkammer wo die Initiative Bürger*innen-Asyl zu Gast ist. Fühlt euch alle herzlich in den… Weiterlesen »Küche für Alle
Klimamonologe in Eberswalde
Fridays for Future Eberswalde hat die Theatergruppe der Klimamonologe für den 13.12.2022 eingeladen. In dem Stück wird die Klimakrise anhand wahrer, persönlicher Geschichten, greifbar. Die… Weiterlesen »Klimamonologe in Eberswalde
Antirassistisches Glühweintrinken
Samstag, 03.12.2022, 17:00 – 19:00 Uhr, Bahnhofsplatz Bernau Das Bürger*innenasyl Barnim lädt ein zum Anirassistischen Glühweintrinken mit Apfelpunsch und Kurzfilmen.
Dienstag, 06.12.22, ab 17 Uhr in Eberswalde: Mahnen und Gedenken am 32. Todestag von Amadeu António
Für Menschenrechte, Demokratie und eine solidarische Gesellschaft, gegen Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Sexismus und jede andere Form von Diskriminierung und Gewalt Die Barnimer Kampagne Light Me… Weiterlesen »Dienstag, 06.12.22, ab 17 Uhr in Eberswalde: Mahnen und Gedenken am 32. Todestag von Amadeu António
26.-27.11. 2022: Empowerment- und Selbstverteidigungskurs für Frauen mit Fluchterfahrung in Eberswalde
Die Bürgerstiftung Barnim Uckermark lädt ein zu: Selbstverteidigung & Empowerment, ein Wochenendworkshop für Frauen mit Fluchterfahrung (kostenlos) am 26. und 27. November 2022, 9 –… Weiterlesen »26.-27.11. 2022: Empowerment- und Selbstverteidigungskurs für Frauen mit Fluchterfahrung in Eberswalde
Bleiberecht Workshop im Dosto Bernau
Barnim für Alle veranstaltet am 19. November ab 12 Uhr einen Workshop für Geflüchtete zum Thema Bleiberecht im Dosto in Bernau (Breitscheidstraße 43c). Es wird… Weiterlesen »Bleiberecht Workshop im Dosto Bernau
Stellungnahme: NEIN zum Abschiebezentrum am Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
Presseerklärung: 10. November 2022 Nein zum Abschiebezentrum am Flughafen Berlin Brandenburg (BER)Mehr als 60 Organisationen fordern das Land Brandenburg sowie die Bundesregierung auf, auf die… Weiterlesen »Stellungnahme: NEIN zum Abschiebezentrum am Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
Filmvorführung mit Podiumsdiskussion „Iuventa. Seenotrettung- ein Akt der Menschlichkeit“ am 17.11. in Angermünde
Seenotrettung unter schwersten Bedingungen Die Initiative Seebrücke Uckermark lädt am 17. November um 18:00 Uhr im Rahmen der aktuellen Spendenkampagne mit der Stadt Angermünde zur… Weiterlesen »Filmvorführung mit Podiumsdiskussion „Iuventa. Seenotrettung- ein Akt der Menschlichkeit“ am 17.11. in Angermünde
Kundgebung vor der Ausländerbehörde Eberswalde am 01.11.2022 um 16:00
Die Initiative „Barnim für alle“, in der sich Barnimer Geflüchtete gemeinsam organisieren, kündigt für kommenden Dienstag eine Kundgebung vor der Ausländerbehörde des Landkreis Barnim in… Weiterlesen »Kundgebung vor der Ausländerbehörde Eberswalde am 01.11.2022 um 16:00